Vortrag „Verlust, Trauer und Veränderung in der Kunst“

Bildende Kunst schafft Raum und verleiht Gefühlen Ausdruck, die Worte allein manchmal nicht fassen können. Durch die Betrachtung unterschiedlicher Kunstwerke, die sich alle mit dem Thema Trauer und Verlust auseinandersetzen, soll der Blick auf dieses Thema geschärft und erweitert werden. Als Kunsttherapeutin in einem belgischen psychiatrischen Krankenhaus beschäftigt sich Birgit Schrahe täglich mit unterschiedlichen Verlusten. In ihrem Vortrag möchte sie die verschiedenen Aspekte der Trauer wie Leere, Wut, Schmerz, Angst, Schuld, Verlangen, Liebe und Veränderung mit den derzeit aktuellen Theorien über Trauer in Verbindung bringen. Als Gründungsmitglied des Brüssler Vereins Stein und Feder nimmt Nicole Magel die Themen und Gedanken zu verschiedenen Kunstwerken auf und skizziert ein Bild von ihrer freiwilligen Arbeit als Trauerbegleiterin in Brüssel.